Seeländisches Chorfest Radelfingen 11. Juni 2017

Für einen Männerchor sind öffentliche Auftritte von grosser Bedeutung, können doch damit die einstudierten Lieder vor grösserem Publikum vorgetragen werden. Dies war auch der Fall beim seeländischen Chorfest, wo wir zum 100 Jahr-Jubiläum des Männerchor Radelfingen nach Detligen eingeladen wurden. Es war für das kleine Dorf am Frienisberg eine grosse Ehre, ein solches Jubiläum durchführen zu können.

Gegen zwanzig Männer-, Frauen- und Gemischte-Chöre, sowie ein Kinder- und ein Jugendchor folgten der Einladung zum seeländischen Chorfest, darunter auch der Männerchor Ipsach. Es war ein heisser Sonntagnachmittag als wir den festlich geschmückten Saal im Gemeindehaus Detligen betraten. Doch die Hitze mochte unsere gute Laune nicht zu beeinträchtigen und wir konnten im Probelokal unsere Stimmen auf Vordermann bringen. Auf der Bühne waren wir dann ganz in unserem Element und konnten dank der immer wieder bewährten Führung unserer Dirigentin Marina Sigrist unsere Lieder vortragen. Wir wurden für die ausgewählten Lieder „Dudabda“ und „Bajazzo“ mit grossem Applaus beehrt. Obwohl es keine Bewertungen gab, waren wir doch für unsere Bemühungen belohnt worden. Dies bestärkte uns einmal mehr, auf diesem Weg, wenn es auch manchmal ein steiniger ist, weiter zu gehen. Dieses Chorfest bot auch die Möglichkeit andere Chöre anzuhören und mit anderen Chormitgliedern in Kontakt zu kommen. Nach unseren Gesangsvorträgen waren wir erleichtert dem heissen Saal entfliehen zu können und unter schattigen Bäumen etwas Kühle zu finden. Da genossen wir die Verpflegung vom Grill und vor allem das Flüssige gegen den Durst. Die Stimmung war gut und wir fühlten uns in der grossen Sängerfamilie gut aufgehoben.

So liessen wir einen fröhlichen, eindrücklichen, wenn auch recht heissen Tag, in aller Gemütlichkeit ausklingen.

Für den Männerchor Ipsach Hj. Edelmann, Sekretär